In der Küche kommt es meist entweder durch grobe Essensreste oder Fette zu Verstopfungen der Rohre. Wenn Sie nach dem Kochen wiederholt flüssige Fette ins Waschbecken schütten, ist das sehr schlecht für die Leitungen! Das liegt daran, dass sich diese Fette beim Abkühlen verfestigen und sich direkt im Rohr festsetzen. Mit der Zeit verengt sich die Abflussleitung Stück für Stück, bis es dann letztendlich ganz verstopft ist. Daher sollte man Fette und Öle immer im Mülleimer entsorgen.
In der Dusche und dem Waschbecken führen oft Haare oder Reste von Seifen und Cremes zu Verstopfungen. Daher ist es ratsam ein Abflusssieb zu nutzen, dieses lässt sich wesentlich einfacher reinigen.
Beim klassischen Fall von einer verstopften Toilette ist es meistens die übermäßige Nutzung von Toilettenpapier – Es empfiehlt sich hier einfach mehrmals abzuziehen und das Papier nur in Maßen zu verwenden, um Ihre Toilette nicht zu überfordern.